Vinyl Mailorder - Schallplatten- und CD-Versand  - Original Product
'-' vor Suchwort: Ausdruck soll ausgelassen werden. '*': Platzhalter
NewsArtistsGenresLabelsAngeboteKatalogVinylCD
0
0
Artikel
LP
07038
DIE FIRMA - Kinder Der Maschinenrepublik (24 Page Booklet / Download) - LP 07038
Trackliste
DiscTrackTitel
 
11RGM (A-Seite)
12Maschinenrepublik
13Faschist
14Destroy
15Antiarmia
16Revolutionäre Und Verbrecher
17Gehn & Lachen
18Alte Helden (B-Seite)
19Wenn Der Morgen Naht
110Neonlicht
111Rote Leiber
112Väter Und Söhne
113Blues
114Hubertus Von Ardenne
 
21Manitou (C-Seite)
22Blutstein
23Geboren Als Sänger
24An Solchen Tagen
25Frau Müller (D-Seite)
26Europa
27Neonlicht (Tapeversion)
28Maschinenrepublik (Tapeversion)
29Our Secret
210Dreams Of My Fashion (Tapeversion)
VÖ: 03.11.2023
Bestand
Auf Lager
31.49 €
KaufenMerken

DIE FIRMA

Kinder Der Maschinenrepublik (24 Page Booklet / Download) - Vinyl

Label:

Major Label

Sparte:

Independent Deutsch

Anzahl Tonträger:2
Erstmals überhaupt auf Vinyl erhältlich: das komplette legendäre 1993er Album der DDR-Undergroundformation mit heutigen Rammstein-Musikern, plus die Songs des Tapes „Kinder Der Maschinenrepublik“ aus den 80er Jahren. Doppel-LP in Inside-Out-Kastentasche mit 24-seitigem LP-Booklet (Fotokarton) auf Major Label. 1983 noch als „Firma Trötsch“ gegründet, hielt sich das Ostberliner Quintett um die Gründungsmitglieder Frank „Trötsch“ Tröger und Tatjana Besson ein ganzes Jahrzehnt, wechselnde Musiker kamen von oder gingen zu anderen namhaften Szenebands wie Feeling B, Ichfunktion oder Freygang, die ehemaligen Mitglieder Richard Kruspe, Christoph Schneider, Paul Landers und Faren Matern sind bis heute bei Rammstein aktiv. Als besonders Staats- und Gesellschaftskritisch geltend, hatte Die Firma dennoch eine offizielle Spielerlaubnis in der DDR, kurz nach einer Einladung des französischen Präsidenten Francois Mitterrand in den Elysee-Palast wurde die Stasi-Zugehörigkeit von Tröger und Besson bekannt. Unschöner Widerspruch zur kulthaften Verehrung der Band in der widerständigen Untergrundszene, doch unterm Strich steht ohnehin, dass „Kinder Der Maschinenrepublik“ mit seinem aufgeregten Mix aus brachialem Punkrock und kühlem New Wave zu den ikonischsten Musikveröffentlichungen der (ex) DDR gehörte und diese Band eine ganze Generation geprägt hat. 24 Songs, die in keiner gesamtdeutschen Punkrock-Sammlung fehlen dürfen!
Hersteller/Einführer Angaben
Bestand
Auf Lager
31.49 €
KaufenMerken
Logo
CD Versand & Vinyl Mailorder
Original Product

Oberhafen-Kontor / Stadtdeich 27
20097 Hamburg
Kontakt Impressum Versandkosten
AGB Widerrufsrecht Datenschutz
MariaDB SQL-Manager
newsletter melde Dich an