Brandneues, episches und vielschichtiges Reggaealbum des Kölner Schlagzeuger, DJ und Produzenten RAZOOF auf POETS CLUB.
RAZOOF aka UWE LEHR hat schon mit dem Vorgänger "Jahliya Sound" (2014) beseelten Roots-Reggae als Basis für vielseitige musikalische Exkurse genutzt und dabei mit zahlreichen Gastmusikern an diversen Orten weltweit gespielt und aufgenommen. Auch auf "Kiwafu" bleibt er dieser internationalen Arbeitsweise treu: entstanden die ersten Basic Tracks ab 2015 in Ugandas Hauptstadt Kampala, wurde weiterhin in seiner Heimatstadt Köln sowie in Kingston auf Jamaica und auf Formentera produziert. Mit 15 detailreichen, souligen und atmosphärischen Songs endet die lange Reise, an der Musiker aus vielen Ländern wie Uganda, Kenia, Spanien, Deutschland und Jamaika beteiligt waren. Erneut gelingt ihm mit "Kiwafu", diese Patchwork-Arbeitsweise in vollkommen organische Musik zu überführen, die auf der Basis von Roots- und Dub-Reggae stilsicher und elegant mit Elementen aus Electronica, Downbeat, Afrobeat, Dancehall und HipHop spielt. Neben seinem Produktionspartner DR. GREEN und bewährten Mitmusikern wie dem russischen Bassisten und Gitarristen GERMAN MAMAEV, dem ugandische Keyboarder DON ZILLA, Keyboarder EASY RHODES und dem Saxofonisten ERDAL TOSUN kamen mit den Vocalaufnahmen die ugandischen Musiker ins Spiel: Der Sänger BLESSED SAN, die Rapperin LADY SLYKE sowie die beiden Nachwuchskünstler SWORDMAN & BIGA YUT und die Kenianerin BINTI.AFRIKA. Auf den Balearen fand der Kölner noch JAH CHANGO & HERMANO L, DACTAH CHANDO und auch den Berliner JAHCOUSTIX. Auf Jamaica stießen NAPTALI, die "Ganja Tea"-Sängerin KEIDA und EXCO LEVI, sowie aufstrebende Artists wie EXILE DI BRAVE, AMLAK REDSQUARE, SISTA NANNI und AZA LINEAGE zum Team. Erstaunlich, dass "Kiwafu" dabei dennoch klingt, als sei es von einer festen Besetzung in einem Studio eingespielt worden. CD im Digipack, über 70 Minuten Gesamtspielzeit! |