 | Trackliste | Track | Titel | | | 1 | Ya Raiyat | | 2 | Ptiha | | 3 | Balagh Al Achbaab | | 4 | Atabina - Part I | | 5 | Ala Jina Nuhayiykum | | 6 | Atabina - Part II | | 7 | Wahed Mozawej | | 8 | Munajimin | | 9 | Al Ard' Amamak | | 10 | Daasa | | 11 | Marhaban Ahlan | | 12 | Al Ard' Amamak - Part II | |
|
| | EL KHAT | Saadia Jefferson | | Auf ihrem großartigen Albumdebüt transferiert die arabische Formation EL KHAT feat. EYAL EL WAHAB neu bearbeitete jemenitische Klassiker der 50er bis 70er Jahre in die Gegenwart. "Saadia Jefferson" erscheint als CD und LP auf BATOV RECORDS.
Bereits mit ihrer jüngst erschienenen Vorabsingle "Ya Raiyat", der Bearbeitung eines traditionellen jemenitischen Volksliedes, gelang es der arabischen Formation EL KHAT für mächtiges Furore in der Worldszene zu sorgen. Jetzt legt die Band um den Produzenten (und Erfinder) EYAL EL WAHAB mit "Saadia Jefferson" ihr Albumdebüt vor. Eingespielt in den Backstreet-Studios in Tel Aviv, kommen auch hierbei wieder eine Reihe von selbstkonstruierten Instrumenten zum Einsatz, die den neu bearbeiteten, traditionellen Kompositionen ihren besonderen soundtechnisch exotischen Reiz verleihen. Auf jemenitisch-arabisch eingesungen sowie mit modernen Arrangements versehen, transferieren EL KHAT dabei ausgewählte jemenitische Klassiker der 50er bis 70er Jahre in die Gegenwart. Das Ergebnis ist ein faszinierender Folk-Funk-Sound in der Tradition von OMAR SOULEYMAN und MULATU ASTATKE. | | Hersteller/Einführer Angaben | |
|
|