Bei Ben Granfelts 21. Soloalbum It’s Personal handelt es sich um eine besondere Veröffentlichung, denn nicht viele Künstler bringen dieser Tage ihre Alben noch auf CD und Vinyl heraus – ganz zu schweigen von einer Doppel-CD/Doppel-LP als Kombination aus Studio- und Livealbum.
„Ich war in letzter Zeit so inspiriert zu spielen, und viele Leute haben schon lange nach Instrumentalstücken gefragt … also bitte sehr, ein reines Instrumentalalbum.“
It’s Personal ist genau das. Ben spielt Gitarre, rein zum eigenen Vergnügen, ohne Regeln oder Einschränkungen, sondern als eine schöne Sammlung musikalischer Statements. Es sind Lieder mit Melodien, Riffs, verschiedenen Klangtexturen – und ja, natürlich gibt es Soli, aber sie bleiben Teil der Lieder, anstatt dass die Lieder eine Ausrede für endloses Geklimper sind. „Wir haben die Basistracks live zusammen mit Masa Maijanen (Bass) und Jari Salminen (Schlagzeug) in einem großen Raum aufgenommen. Dann habe ich mich in meinem kleinen Studio eingeschlossen und hatte dort die wunderbarste Zeit, Gitarrentracks aufzunehmen und Sounds zu kreieren. Ich denke ehrlich, dass ich etwas ganz Besonderes und Persönliches geschaffen habe und bin wirklich sehr stolz auf das Ergebnis.“ Die Live-CD/LP wiederum beweist, dass Ben auch ein hervorragender Sänger ist, und ist gleichzeitig ein weiteres Zeugnis für eine Band, die maximalen Spaß an dem hat, was sie tut. Aufgenommen während der Tour 2024 zum Jubiläumsalbum Gratitude, Bens Hommage an Jeff Beck, Robin Trower und Gary Moore, zeigt sich, dass kein Ben-Granfelt-Konzert dem anderen gleicht. Es wird viel gejammt, und die Songs unterscheiden sich meist recht deutlich von den aufgenommenen Studioversionen.