 | Trackliste | Track | Interpret | Titel | | | 1 | Asian Dub Foundation | Assassin | | 2 | Asian Dub Foundation | Change | | 3 | Asian Dub Foundation | Black White | | 4 | Asian Dub Foundation | Buzzin | | 5 | Asian Dub Foundation | Free Satpal Ram | | 6 | Asian Dub Foundation | Modern Apprentice | | 7 | Asian Dub Foundation | Operation Eagle Lie | | 8 | Asian Dub Foundation | Hypocrite | | 9 | Asian Dub Foundation | Naxalite | | 10 | Asian Dub Foundation | Loot | | 11 | Asian Dub Foundation | Dub Mentality | | 12 | Asian Dub Foundation | Culture Move | | 13 | Asian Dub Foundation | Real Areas for Investigations | | 14 | Asian Dub Foundation | Free Satpal Ram (Original 7" Version, Bonustrack) | | 15 | Asian Dub Foundation, Mad Scientist | Naxalite (Mad Scientist Dub Mix, Bonustrack) | | 16 | Asian Dub Foundation, Jerry Dammers | Black White (Jerry Dammers Remix, Bonustrack) | |
|
| | ASIAN DUB FOUNDATION | R.A.F.I. (25th Anniversary Edition) | | Remixed- and Remastered Neuauflage des zweiten Studioalbums von 1997 zum 25-jährigen Jubiläum. „R.A.F.I.“ erscheint mit neu erstelltem Artwork und drei Bonustracks als CD im Digipack sowie als Doppel-LP im Gatefoldcover auf X-Ray Production. Schon in den frühen Neunzigern entstand die Asian Dub Foundation, entwickelte sich aus einem lokalen Musikworkshop-Angebot von Londoner Sozialarbeitern zu einem weltweit respektierten Act. Schon im Bandnamen seine migrantischen Wurzeln thematisierend, steht das Projekt von Beginn an für eine politische Agenda: Rassismus, tödliche Grenzen, Diskriminierung und soziale Ungerechtigkeit sind regelmäßige Kernthemen. Mit ihrem unverkennbaren Crossover aus kraftvollen Breakbeat-Rhythmen, dubbigen Bässen, harten, an Punkrock geschulten Gitarrenriffs und energetischen Highspeed-Raps standen sie Mitte der 90er konträr zum Britpop-Zeitgeist ihrer Heimat, schafften es dennoch mit mehreren Alben in die Charts, tourten zusammen mit Primal Scream und hatten erstaunlicherweise stets in Frankreich ihre größten Erfolge. Weitere Touren mit Rage Against The Machine oder den BEASTIE BOYS sowie musikalische Kollaborationen mit Radiohead, Sinead O’ Connor, Iggy Pop und Chuck D. mehrten den Ruhm des Sextetts. Die 13 Tracks ihres zweiten Albums entstanden in den legendären On-U Sound Studios in East London. Sie sind nie zuvor auf Vinyl veröffentlicht worden. | | |
|