 | Trackliste | Track | Interpret | Titel | | | 1 | Chico Cesar | Flor De Figo | | 2 | Chico Cesar | Vestido De Amor | | 3 | Chico Cesar | Rebolico | | 4 | Chico Cesar | Amorinha | | 5 | Chico Cesar, Salif Keita | Sobre Humano | | 6 | Chico Cesar | Bolsominions | | 7 | Chico Cesar, Ray Lema | Xangô, Forró E Ai | | 8 | Chico Cesar | Te Amo, Amor | | 9 | Chico Cesar | Corra Linda | | 10 | Chico Cesar | Pausa | | 11 | Chico Cesar | Na Balustrada | |
|
| | CHICO CESAR | Vestido De Amor | | Das zehnte Studioalbum des brasilianischen Singer-Songwriters mit Gastauftritten von Salif Keita und Ray Lema erscheint als CD im Digipack auf Zamora. Chico Cesar taucht tief in den Panafrikanismus ein, diesmal aus Sicht der Diaspora. 1996 komponierte der in Catole do Rocha geborene Liedermacher „Mama Africa“, eine Ode an die schwarze Frau und Mutter, 2022, ist die Frage der kulturellen Aneignung in der globalen Gesellschaft so akut geworden wie nie zuvor. Seine musikalischen Gäste, zwei große Persönlichkeiten der afrikanischen Musik, Salif Keita und Ray Lema sind also kein Zufall. „Vestido De Amor“ ist ein vielfarbiges Album geworden, vom Forro aus dem Norden Brasiliens zum jamaikanischen Reggae, vom zairischen Rumba zum verträumten Calypso, vom Coco der Küstenfischer bis zu den elektrischen Klängen des Urban Rock ist es dennoch ganz und gar brasilianisch. Produziert von Jean Lamoot (Bashung, Salif Keita, Mano Negra), im Zusammenspiel mit der Mandingo-Kora von Sekou Kouyate und dem perkussiven Bass des Kameruners Etienne M’Bappé geschieht es: wenn die Liebe ein revolutionärer Akt ist, dann ist die Musik von Chico und seinen musikalischen Begleiter*innen eine glückliche Fügung. | | Hersteller/Einführer Angaben | |
|
|