Den Sound der 70-er Jahre mit naturbelassenem Schwäbisch
kombinieren – geht das? Und wie das geht! Im Debütalbum "1st
ALLbum" von HASA verschmelzen extrem tanzbarer Jazz, Rock,
Blues, Reggae und Funk mit Lyrics im Dialekt, die in ihrer
lautmalerischen Verspieltheit tatsächlich häufig wie Gedichte wirken,
mal dadaistisch, mal aus dem prallen Leben gegriffen. Erscheint als
CD und LP inklusive GuckBOOK auf 36Music.
In den vergangenen Jahrzehnten ist Heiner Reiff (aktiv in MANDALA
MOVIE, mit zwei Ur-Mitgliedern von der Band Schwoißfuaß) so viel auf der
Bühne gestanden, dass es zweifellos für mehr als ein Leben reichen würde.
Dass der Rockgitarrist, Sänger und "Heinrich" des Comedy-Duos Ernst und
Heinrich 2017 auch noch eine Band mit Mit Caro Saia (Wolftale) als
Sängerin und Naughtylus-Spielerin, Ralf Schuon (Gracetwon) an den
Keyboards, Daniel Jakobi (Tonbiotop) an dem Schlagzeug und Ellen
Reinhardt (Hornflakes) an den Space Toys, gründete, hat einen simplen
Grund. Denn HASA macht es möglich, seine beiden größten Leidenschaften
zu verbinden – die Liebe zur Musik, speziell der 70-er Jahre, und die Liebe
zum Schwäbischen. Folgerichtig verneigt sich HASA stilistisch vor Meistern
wie Steely Dan, Pink Floyd, Grateful Dead oder Frank Zappa. Umso
verblüffender ist der Effekt, der sich einstellt, wenn diese Songs nicht auf
Englisch, sondern auf Schwäbisch gesungen werden. Zumal die Lyrics
tatsächlich "Lyrik" im besten Sinne sind: pointiert, authentisch und stark am
Klang orientiert.